Ernährungsstudien: Steiniger Weg zur Evidenz

Reißerische Schlagzeilen der neusten Ernährungsempfehlungen finden sich praktisch wöchentlich in etlichen Lifestyle-Magazinen, im Internet und auf Social-Media-Plattformen. Das Hintergrundwissen zur methodischen Einordnung und inhaltlichen Bewertung solcher Ernährungsstudien und -empfehlungen fehlt jedoch häufig – nicht nur dem Laien, sondern auch dem medizinischen Fachpersonal. Warum sind ernährungswissenschaftliche Studien so schwierig zu beurteilen?

Omi, ich bin jetzt vegan!

Mit 72 noch mal neu kochen lernen? Dieser Herausforderung stellte sich Ingeborg Teßmann, nachdem ihre Enkeltochter Angelique ihr offenbarte: „Omi, ich bin jetzt vegan!“ Aus anfänglicher Skepsis entstand beim gemeinsamen Experimentieren in der Küche ein einzigartiges Kochbuch mit veganen Rezepten