Zum Inhalt springen
Ernährungsmedizin

Ernährungsmedizin

Das Fachblog zur Ernährungsmedizin

  • Startseite
    • Studien & Trends
    • kurz notiert
    • Rezensionen
  • Publikationen
    • Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente
    • Wechselwirkungen zwischen Arzneimitteln und Lebensmitteln
    • Nahrungsmittelunverträglichkeiten
    • Ernährungspraxis: Frauen und Männer
    • Ernährungspraxis: Säuglinge, Kinder, Jugendliche
  • Das Team
  • Über dieses Blog
  • Kontakt

Monat: Juni 2019

Multiple Sklerose: Eine Krankheit der „falschen“ Darmbakterien?

Multiple Sklerose wird häufiger Allein in Deutschland gibt es rund 200.000 Menschen, die an Multipler Sklerose (MS) erkrankt sind. Damit stellt die MS die zweithäufigste neurologische Erkrankung dar. Bei der MS handelt es sich um eine chronisch entzündliche, nicht ansteckende …

11. Juni 2019 Martin Smollich

Lesetipp

  • neu
  • oft gelesen
  • Mit Vitamin D gegen COVID-19?
    19. Oktober 2020
  • Podcast: Gefährliche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten
    31. Juli 2020
  • Die Antwort ist: natürliche Lebensmittel
    15. Juli 2020
  • Vitamin B12: Erhöhtes Krebsrisiko durch Supplemente?
    11. Februar 2019
  • Mit Vitamin D gegen COVID-19?
    19. Oktober 2020
  • Typ-2-Diabetes ist heilbar – ohne Medikamente
    8. Dezember 2017

Bitte wähle den Tab Inhalt in den Widget Einstellungen.

Bitte wähle den Tab Inhalt in den Widget Einstellungen.

In der ganzen Seite suchen

Gerade auf Twitter

hier twittert die ErnährungsmedizinFollow

Martin Smollich
9h

Soziale Preiskalkulation. #professorenfutter

Daniel Bookwood@BookwoodDaniel

🤔

Reply on Twitter 1367130711845728260Retweet on Twitter 13671307118457282601Like on Twitter 13671307118457282609Twitter 1367130711845728260
Retweet on TwitterMartin Smollich Retweeted
2 Mrz

Achtung Verbraucherwarnung: Illegaler Verkauf von #Nahrungsergänzungsmitteln, die behaupten, Depressionen und andere psychische Störungen zu behandeln https://www.fda.gov/news-events/press-announcements/fda-warns-10-companies-illegally-selling-dietary-supplements-claiming-treat-depression-and-other @ErnMedBlog @bzfe_de

Reply on Twitter 1366751572600971265Retweet on Twitter 13667515726009712656Like on Twitter 13667515726009712655Twitter 1366751572600971265
2 Mrz

Herzlichen Glückwunsch an die Autor*innen! 🤗😊 👍@nicolakuhrt @CorneliaBetsch

Cornelia Betsch 🖖@CorneliaBetsch

Seit 2009 beschäftige ich mich wissenschaftlich damit, wie und warum Menschen sich für oder gegen Impfungen entscheiden. Ich war Mitglied in vielen Kommissionen, bei der WHO oder am RKI, und durfte einige Mitglieder der STIKO kennenlernen. Wie daraus ein Buch wurde. Thread 1/x

Reply on Twitter 1366715614438567937Retweet on Twitter 1366715614438567937Like on Twitter 13667156144385679376Twitter 1366715614438567937
2 Mrz

#Schule, #Flugschule, #Hundeschule

wenig Worte@wenig_worte

Als Familienministerin kann man Schulen für Kinder und Schulen für Hunde vergleichen - man muss es aber nicht 🤷‍♂️

#Giffey #Hundeschulen #Lockdown

Reply on Twitter 1366708199173283840Retweet on Twitter 1366708199173283840Like on Twitter 13667081991732838405Twitter 1366708199173283840
1 Mrz

Heute Mittagspause mit dem Team der @NDR Visite! #Corona-bedingt allerdings nicht im Labor, sondern in der Physio-Turnhalle...😉 Kleiner Teaser: Es gibt echte Neuigkeiten von den #Omega3-Fettsäuren! Sendetermin 9.3. #WissenSchafftGesundheit

Reply on Twitter 1366383138474254338Retweet on Twitter 1366383138474254338Like on Twitter 136638313847425433817Twitter 1366383138474254338
Load More...

Themen

  • Studien & Trends
  • kurz notiert
  • Rezensionen

Beitragsarchiv

  • nach Monaten
  • nach Themen
  • beliebte Beiträge
  • Oktober 2020 (1)
  • Juli 2020 (3)
  • Juni 2020 (1)
  • April 2020 (4)
  • März 2020 (1)
  • Februar 2020 (1)
  • Dezember 2019 (2)
  • Oktober 2019 (1)
  • Juli 2019 (2)
  • Juni 2019 (1)
  • April 2019 (1)
  • Februar 2019 (2)
  • Januar 2019 (2)
  • Dezember 2018 (1)
  • November 2018 (1)
  • Oktober 2018 (2)
  • September 2018 (2)
  • August 2018 (4)
  • Juli 2018 (1)
  • Juni 2018 (1)
  • Mai 2018 (2)
  • April 2018 (2)
  • März 2018 (5)
  • Februar 2018 (5)
  • Januar 2018 (6)
  • Dezember 2017 (4)
  • November 2017 (6)
  • Oktober 2017 (7)
  • September 2017 (5)
  • August 2017 (3)
  • Juli 2017 (9)
  • Studien & Trends (36)
  • kurz notiert (47)
  • Rezensionen (7)
  • Vitamin B12: Erhöhtes Krebsrisiko durch Supplemente?
    11. Februar 2019
  • Mit Vitamin D gegen COVID-19?
    19. Oktober 2020
  • Typ-2-Diabetes ist heilbar – ohne Medikamente
    8. Dezember 2017

Bitte wähle den Tab Inhalt in den Widget Einstellungen.

Emailbenachrichtigung bei neuen Beiträgen

jetzt per Mail abonnieren
Loading

Ernährungsmedizin

Ernaehrungsmedizin.blog liefert wissenschaftlich fundierte Informationen zu den neuesten Entwicklungen in der Ernährungsmedizin. Dazu werden aktuelle Trends und Studienergebnisse nicht nur vorgestellt, sondern auch diskutiert, bewertet und eingeordnet. Angehörige der Heilberufe, Ernährungsfachkräfte, Journalisten und interessierte Laien finden hier eine verlässliche Informationsquelle: fundiert, kritisch und unabhängig.

Schlagworte

2ab-Weizen Alkohol Bioverfügbarkeit Blasentzündung Boulevard Cobalamin Cranberry Einkorn Emmer Ernährungsregeln Fehlbildungen Harnwegsinfekt Hepatotoxizität Herzinsuffizienz Hypertonie Kamut Khorasan Kochsalz Low Carb Lungenkrebs Morbus Crohn Multivitamine Myopathie Nahrungsergänzungsmittel Natrium Niacin Nicotinsäure Orthomolekulare Medizin Proanthocyanidine Pyridoxin Resorptionsrate Sauerkraut Schwangerschaft Statine Trichuris suis ovata Ur-Weizen Verbraucherschutz Vitamin-Spray Vitamin B3 Vitamin B6 Vitamin B12 Vitamin D Wein Weizen Wurm-Eier
  • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 Martin Smollich