Zum Inhalt springen
Ernährungsmedizin

Ernährungsmedizin

Das Fachblog zur Ernährungsmedizin

  • Startseite
    • Studien & Trends
    • kurz notiert
    • Rezensionen
  • Publikationen
    • Das Große Praxisbuch Ernährungsmedizin
    • Ernährungspraxis: Säuglinge, Kinder, Jugendliche
    • Ernährungspraxis: Frauen und Männer
    • Ernährungspraxis: Senioren
    • Nahrungsmittel-unverträglichkeiten
    • Superfoods
    • Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente
    • Wechselwirkungen zwischen Arzneimitteln und Lebensmitteln
  • Das Team
  • Über dieses Blog
  • Kontakt

Schlagwort: Immunbooster

Immunboosting: Was können Nahrungsergänzungsmittel, Vitamin-Tabletten & Co.?

Nie wieder krank? Vor allem seit der Corona-Pandemie erzählen uns auf Instagram oder TikTok ständig Menschen, dass wir unser Immunsystem „boosten“ können. Sei es durch Nahrungsergänzungsmittel, Ingwer-Shots oder Vitamin-Tropfen. Aber funktioniert das wirklich? Im Podcast WissenWeekly spreche ich darüber, wie …

11. Oktober 2021 Martin Smollich

Lesetipp

  • neu
  • oft gelesen
  • Ernährungsstrategie der Bundesregierung: Gerecht, gesund und nachhaltig soll sie sein
    21. Dezember 2022
  • Omi, ich bin jetzt vegan!
    23. November 2022
  • Außen hui, innen pfui: Belasten Photoinitiatoren unsere Lebensmittel?
    27. September 2022
  • Vitamin B12: Erhöhtes Krebsrisiko durch Supplemente?
    11. Februar 2019
  • Mit Vitamin D gegen COVID-19?
    19. Oktober 2020
  • Typ-2-Diabetes ist heilbar – ohne Medikamente
    8. Dezember 2017

Bitte wähle den Tab Inhalt in den Widget Einstellungen.

Bitte wähle den Tab Inhalt in den Widget Einstellungen.

In der ganzen Seite suchen

Gerade auf Twitter

hier twittert die Ernährungsmedizin Follow

Prof @ Institute of Nutritional Medicine @UKSH_KI_HL @UniLuebeck @TH_luebeck | scientist, author, editor, advisor | Hier twittert die #Ernährungsmedizin.

ErnMedBlog
3h

Die Regulation der an Kinder gerichteten Werbung für ungesunde Lebensmittel hat gesellschaftlich breite Unterstützung. Dieser Schritt ist Konsens praktisch aller nationaler & internationaler Fachgesellschaften. #Ernährungsstrategie #KinderSchützen
https://www.rnd.de/wirtschaft/umfrage-85-prozent-lehnen-kinderwerbung-fuer-ungesunde-lebensmittel-ab-4D5I3M4WXVGXDAEDPAZAG7YYSY.html

Reply on Twitter 1618541661386313729 Retweet on Twitter 1618541661386313729 4 Like on Twitter 1618541661386313729 26 Twitter 1618541661386313729
24 Jan

Kann man nicht oft genug sagen.

Dr. Michael Schmitz @DocOnco

Krebs lässt sich nicht aushungern. Auch nicht durch zuckerfreie Ernährung. Und Himbeeren sind ihm scheißegal.

Reply on Twitter 1617968363069931520 Retweet on Twitter 1617968363069931520 3 Like on Twitter 1617968363069931520 32 Twitter 1617968363069931520
24 Jan

Im November 2022 fand der erste PINK! Kongress digital für Brustkrebspatientinnen & Angehörige statt. Jetzt sind die Highlights online: https://www.youtube.com/watch?v=CDhhJfwHoZo&t=560s

Weitere Infos zum PINK!-Coach (der App auf Rezept für Brustkrebspatientinnen): https://www.pink-brustkrebs.de/ @pinkbrustkrebs

Reply on Twitter 1617842915849699328 Retweet on Twitter 1617842915849699328 2 Like on Twitter 1617842915849699328 11 Twitter 1617842915849699328
24 Jan

Sehr gute Marktanalyse zu #Omega3-Präparaten auf dem deutschen Markt ⬇️. 2/3 der Produkte enthalten nicht den deklarierten Gehalt. Allerdings: Gewisse Abweichungen nach oben/unten sind durchaus zulässig.

Simon Hammann - @simonhammann@mstdn.science @Simon_Hammann

Are any of you taking fish oil capsules or other n-3 polyunsaturated fatty acid (PUFA) supplements? And did you ever wonder what's in there? Well, we at @FoodSafetyQual @UniFAU certainly wondered and we had a closer look in our new publication!

https://link.springer.com/article/10.1007/s00217-022-04193-7

Reply on Twitter 1617826627681144833 Retweet on Twitter 1617826627681144833 3 Like on Twitter 1617826627681144833 27 Twitter 1617826627681144833
23 Jan

Metaanalyse über 31 Studien mit Mendelscher Randomisierung zum Zusammenhang von #VitaminD & #Krebs:
"Results from MR analyses do not support causal associations between 25-hydroxyvitamin D and risk for cancer incidence or mortality."
https://www.mdpi.com/2072-6643/15/2/422

Reply on Twitter 1617477239326507008 Retweet on Twitter 1617477239326507008 4 Like on Twitter 1617477239326507008 29 Twitter 1617477239326507008
Load More...

Themen

  • Studien & Trends
  • kurz notiert
  • Rezensionen

Beitragsarchiv

  • nach Monaten
  • nach Themen
  • beliebte Beiträge
  • Dezember 2022 (1)
  • November 2022 (1)
  • September 2022 (1)
  • April 2022 (1)
  • Februar 2022 (1)
  • Dezember 2021 (1)
  • Oktober 2021 (1)
  • September 2021 (2)
  • August 2021 (1)
  • Juli 2021 (1)
  • Juni 2021 (1)
  • Mai 2021 (1)
  • April 2021 (1)
  • Oktober 2020 (1)
  • Juli 2020 (3)
  • Juni 2020 (1)
  • April 2020 (4)
  • März 2020 (1)
  • Februar 2020 (1)
  • Dezember 2019 (2)
  • Oktober 2019 (1)
  • Juli 2019 (2)
  • Juni 2019 (1)
  • April 2019 (1)
  • Februar 2019 (2)
  • Januar 2019 (2)
  • Dezember 2018 (1)
  • November 2018 (1)
  • Oktober 2018 (2)
  • September 2018 (2)
  • August 2018 (4)
  • Juli 2018 (1)
  • Juni 2018 (1)
  • Mai 2018 (2)
  • April 2018 (2)
  • März 2018 (5)
  • Februar 2018 (5)
  • Januar 2018 (6)
  • Dezember 2017 (4)
  • November 2017 (6)
  • Oktober 2017 (7)
  • September 2017 (5)
  • August 2017 (3)
  • Juli 2017 (9)
  • Studien & Trends (38)
  • kurz notiert (58)
  • Rezensionen (8)
  • Vitamin B12: Erhöhtes Krebsrisiko durch Supplemente?
    11. Februar 2019
  • Mit Vitamin D gegen COVID-19?
    19. Oktober 2020
  • Typ-2-Diabetes ist heilbar – ohne Medikamente
    8. Dezember 2017

Bitte wähle den Tab Inhalt in den Widget Einstellungen.

jetzt per Mail abonnieren
Loading

Ernährungsmedizin

Ernaehrungsmedizin.blog liefert wissenschaftlich fundierte Informationen zu den neuesten Entwicklungen in der Ernährungsmedizin. Dazu werden aktuelle Trends und Studienergebnisse nicht nur vorgestellt, sondern auch diskutiert, bewertet und eingeordnet. Angehörige der Heilberufe, Ernährungsfachkräfte, Journalisten und interessierte Laien finden hier eine verlässliche Informationsquelle: fundiert, kritisch und unabhängig.

Schlagworte

2ab-Weizen Alkohol Bioverfügbarkeit Blasentzündung Boulevard Cobalamin Cranberry Einkorn Ernährungsregeln Fehlbildungen Harnwegsinfekt Hepatotoxizität Herzinsuffizienz Hypertonie Kamut Khorasan Kochsalz Low Carb Lungenkrebs Morbus Crohn Multivitamine Myopathie Nahrungsergänzungsmittel Natrium Niacin Nicotinsäure Orthomolekulare Medizin Proanthocyanidine Pyridoxin Resorptionsrate rezension Sauerkraut Schwangerschaft Statine Trichuris suis ovata Ur-Weizen Verbraucherschutz Vitamin-Spray Vitamin B3 Vitamin B6 Vitamin B12 Vitamin D Wein Weizen Wurm-Eier
  • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 Martin Smollich